Innovation in der Pharmaindustrie:
Start-ups
Die Eurecon Verlag GmbH misst mit der jährlich seit 2000 erhobenen Marktforschung Pharma Trend unabhängig und unbeeinflussbar Innovation und Nachhaltigkeit der pharmazeutischen Unternehmen aus Sicht der Anwender – Deutschlands Ärzte. Die Auszeichnung der innovativsten Arzneimittel und Pharmaunternehmen erfolgt im Rahmen der als Pharma Oscar bekannten Preisverleihung „Pharma Trend Image & Innovation Award“ über die facharztspezifischen Awards „Die Goldene Tablette®“ und „Das innovativste Produkt®“ sowie das facharztübergreifende Ranking „Pharma Trend® Beste Pharma-Unternehmen“.
In 2018 erfolgt die 19. Erhebung des Pharma Trend in der Kategorie Rx sowie erstmalig die Erhebung in den Kategorien OTC und Orphan Rare Diseases (ORD) und Start-ups.
Teilnahmebedingungen
Neben Start-ups aus Biotechnologie und Medizintechnik, sowie Hersteller pflanzlicher Fertigarzneimittel und Anwendungen digitaler Gesundheit, sind etablierte Pharmaunternehmen mit im Zulassungsverfahren (EMA, positive CHMP-Empfehlung) befindlichen Produkten aufgerufen, sich zu bewerben.
Die Einreichung der Bewerbung erfolgt in Form eines Abstracts (max. 10 Zeilen/800 Zeichen inkl. Leerzeichen) und Vorstellung des Produktes/Projektes (max. 3.000 Zeichen incl. Leerzeichen).
Die 7-köpfige Jury
Die siebenköpfige, unabhängige Jury mit Vertretern aus dem Gesundheitswesen ermittelt die drei Preisträger. Die Mitglieder der Jury verfügen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Start-ups in Biotechnology, M&A und Management von Biotechnologieunternehmen sowie in Medizin, Marketing, Vertrieb und Vermarktung von Arzneimitteln.
Prof. Dr. Patrick Baeuerle
Managing Director MPM Capital
Dr. V. Conin-Ohnsorge
CEO Isochem & Datenverarbeitung GmbH
Marijo Jurasovic
CEO Medizinische Medien Informations GmbH
PD Dr. habil. B. Richartz
Kardiologie Zentrum München Bogenhausen
Prof. Dr. Kai Lucks
Vorsitzender Bundesverband Mergers&Acquisitions
Katrin Wenzler
Managing Director Marvecs GmbH
Dr. Hans A. Küpper
Consultant Biotechnology Expert
Bwertungskriterien
Die Auswahl der Gewinner erfolgt unter Berücksichtigung von Faktoren wie Innovationsgehalt, Nachhaltigkeit und Nutzen für die Therapie. Die Bewerbungskriterien finden Sie hier.
Kosten Bewerbung
Die Kosten für die Bewerbung betragen 950,00 Euro.
Für Mitglieder der Industrie-Verbände Bio M und Bio Deutschland sowie der gegenwärtig oder zukünftig über die crowdinvesting-Plattform aescuvest finanzierten Startups, reduzieren sich die Bewerbungskosten um 50% auf 475,00 Euro aufgrund der Sponsorschaft von Bio M, Bio Deutschland und aescuvest beim Pharma Trend Image & Innovation Award 2018.
In den Kosten für die Bewerbung sind 2 persönliche Eintrittskarten für die jeweiligen Finalisten-Teams enthalten. Weitere Eintrittskarten stehen für die Gewinnerteams der Ränge 1 bis 3 zur Verfügung.
Kommunikation der Award-Gewinne
Die Gewinner des Awards „Das innovativste Produkt“ in den Rängen 1 bis 3 werden am 18.09.2018 im Rahmen des Festaktes „Pharma Trend Image & Innovation Award“ im Deutschen Museum in München bekanntgegeben. Die Shortlist mit den Gewinnern der Awards werden Mitte August 2018 auf pharma-trend.com veröffentlicht.
Zur Preisverleihung werden ca. 180 geladene Gäste aus Marketing, Medizin und Vertrieb der Pharmazeutischen Industrie erwartet. Die Preisverleihung wird medial aufgezeichnet und im Pharma Trend Kanal auf YouTube dokumentiert. Partner des Pharma Trend Image & Innovation Award sind cross m, IDV und MARVECS; Medienpartner u. a. münchen.tv, Gelbe Liste Online, Praxis Depesche und Pharma Barometer, die Zeitschrift für Innovation und Nachhaltigkeit.
Für die Gewinner der Ränge 1 bis 3 wird jeweils 1 PR-Artikel erstellt, der der Pressemappe anlässlich des Pressegesprächs zum Pharma Trend Image & Innovation Award beigelegt wird. Das Pressegespräch, zu dem Fachmedien sowie Vertreter der Wirtschaftsmedien und der Tageszeitungen eingeladen sind, findet kurz vor der Preisverleihung von 17-18:00 Uhr statt.
Weitere Kommunikationsangebote auf Anfrage.
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt..
Kontakt
Dr. Dieter Jung
CEO Eurecon Verlag GmbH
Münchnerstraße 15a
D-82319 Starnberg
Tel.: +49 (0) 8151 90 98 11
Fax: +49 (0) 8151 90 98 22
e-Mail: dieter.jung@eurecon.de