Zum Inhalt springen

Pharma Trend: Studie zu Innovation und Nachhaltigkeit von Pharmaunternehmen

Das ist der Pharma Trend

Der Pharma Trend ist die Benchmark-Studie zu Innovation und Nachhaltigkeit. Die Studie wird im Auftrag der Zeitschrift PharmaBarometer seit dem Jahr 2000 in der Kategorie Rx und seit 2018 auch in den Kategorien OTC, Orphan Drugs sowie seit 2019 zusätzlich in der Kategorie Specialty Care durchgeführt. Sie bildet über die Befragung von Ärzten, Apothekern und Patienten die Basis für die Awards „Die Goldene Tablette®“ und „Das innovativste Produkt®“ sowie das Ranking „Pharma Trend® Deutschland Beste Pharmaunternehmen. In 2021 wird die Studie um die Kategorien „Diagnostik“ und „Digitale Gesundheit“ erweitert. Mit der Erweiterung des Pharma Trend werden Unternehmen in Pharma und Medizintechnik von deren wichtigsten Stakeholder (Ärzte, Apotheker und Patienten) zu Innovation und Nachhaltigkeit bewertet.

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme erfolgt durch Teilnahmeerklärung. Sie erfordert die Bestellung eines Berichtsbandes Pharma Trend (wahlweise Kategorie Rx, OTC, Orphan Drugs oder Specialty Care) bzw. Diagnostik Trend (Befragung von Laborärzten) in den Aufbereitungen „Ranking“, „Basis“ oder „Standard“.

Die Bestellung des Berichtsbandes „Pharma Trend Basis“ berechtigt zur Festlegung einer zu befragenden Fachgruppe. Bei Bestellung des Berichtsbandes „Pharma Trend Standard“ kann zusätzlich eine Indikation für die Ermittlung des innovativsten Produktes festgelegt werden. Die Bestellung des Berichtsbandes „Ranking Basis“ erfordert die Festlegung einer Kategorie, in der das bestellende Unternehmen im Ranking geführt werden will. Bei Bestellung des Berichtsbandes „Standard“ ist das bestellende Unternehmen zudem zur Bestimmung von drei von vier weiteren Unternehmen berechtigt, mit denen es vergleichende Daten im Benchmark erhalten möchte. 

Im Berichtsband „Diagnostik Trend Basis“ werden Laborärzte nach dem innovativsten Produkt in der Labormedizin befragt. Im Berichtsband „Diagnostik Trend Standard“ kann zusätzlich eine Indikation und zudem eine Fachgruppe benannt werden, die im Rahmen des Pharma Trend in den Kategorien Rx, OTC, Orphan Drugs und Specialty Care nach dem Innovativsten Produkt in einer Indikation befragt wird. 

Bestellung von (weiteren) Indikationen in den Kategorien Diagnostik u. Digitale Gesundheit

In den Kategorien Diagnostik und Digitale Gesundheit kann die Teilnahme auch durch Beauftragung einer Abfrage zum innovativsten Produkt in einer Fachgruppe und einer Indikation erfolgen, sofern diese Fachgruppe befragt wird.

Pharma Trend / Diagnostik Trend Europe Big5

Die Teilnahme erfolgt durch Bestellung des Berichtsbandes Pharma Trend Europe Big5 Basis und setzt die Teilnahme beim Pharma Trend bzw. Diagnostik Trend in Deutschland voraus.

Die Bestellung von Berichtsbänden entscheidet über die Durchführung der Marktforschungsstudie. Voraussetzung für die Durchführung der Benchmark-Studie in Deutschland sind mindestens fünf Bestellungen des Pharma Trend bzw. Diagnostik Trend in der Aufbereitung Standard bzw. drei Bestellungen des Pharma bzw. Diagnostik Trend Europe Big 5. Die Anzahl der Facharztgruppen ist über alle Kategorien auf 10 begrenzt. 

Teilnahmefrist

Die Teilnahmefrist für die Benchmark-Studie in Deutschland endet am 28. Mai 2021 und am 30. Juli 2021 für die Studie in Europa.

Berichtsbände

In der Basis-Version enthält der Berichtsband die Informationen zu den Gewinnern der Awards „Die Goldene Tablette®“ (Ausnahme Diagnostik Trend) und „Das innovativste Produkt®“ mit Gründen zur Auszeichnung sowie die Beurteilung des Images und des Außendienstes, davon etliche Daten im Vorjahresvergleich.
Der Berichtsband Standard enthält zusätzlich die Beurteilungen zu vier weiteren Pharma-/Diagnostik-Unternehmen hinsichtlich 11 Aspekten, i. E.: Marketing- und Vertriebs-Qualität, Produkt- und Service-Qualität, Innovationskraft, Wirtschaftlichkeit, Transparenz, Verantwortung, ethisches Handeln, Management-Qualität und Geschäftserfolg.
Der Berichtsband Ranking Basis beinhaltet das Ranking sämtlicher in der Benchmark-Studie geführten Unternehmen. Der Berichtsband Ranking Standard enthält zusätzlich die Beurteilungen zu vier weiteren Pharma-/Diagnostik-Unternehmen hinsichtlich der vorgenannten 11 Aspekte.

Der Berichtsband Europe Big5 beinhaltet die länderspezifischen Auswertungen.

Pharma Trend / Diagnostik Trend Standard:12.300,00 Euro / 14.800,00 Euro
Pharma Trend / Diagnostik Trend Basis:9.800,00 Euro / 9.800,00 Euro
Pharma Trend / Diagnostik Trend Ranking:7.300,00 Euro / 10.300,00 Euro
Pharma Trend / Diagnostik Trend Europe Big5 Basis:47.600,00 Euro

Die Kosten für den Berichtsband Diagnostik Trend Standard bei Laborärzten beinhalten eine Indikation, die bei einer anderen Fachgruppe mitbefragt wird. Jede weitere Befragung pro Fachgruppe/Indikation kostet 2.500,00 Euro. Die Kosten für die Aufnahme einer Indikation in der Kategorie „Digitale Gesundheit“ betragen für eine Fachgruppe 2.500,00 Euro.

Bei Bestellung bis 30. Dezember 2020 Rabatt -10%. Preisnachlässe für die Bestellung von mehreren Fachgruppen/Indikationen und für den Mehrjahresbezug auf Anfrage.

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt..

Pharma Trend Rx

Seit Start der Pharma Trend Erhebung in 2000 wurden in Deutschland achtzehn verschiedene Facharztgruppen befragt: Allergologen, Allgemeinärzte/Praktiker/Internisten (API), Dermatologen, Diabetologen, Gastroenterologen, Gynäkologen, Hals-, Nasen-, Ohrenärzte (HNO), Kardiologen, Neurologen, Psychiater, Onkologen, Ophthalmologen, Orthopäden, Rheumatologen, Pädiater, Pneumologen, Schmerztherapeuten und Urologen. Der Fokus des Pharma Trend liegt damit auf jenen Facharztgruppen, die die großen Krankheitsbilder in Therapie und Prophylaxe abdecken: Herz/Kreislauf, Diabetes, ZNS, Onkologie und Infektion.

Die Durchführung des Pharma Trend ist für die Kategorie Rx für die folgenden Fachgruppen vorbereitet:

  • Dermatologen
  • Diabetologen
  • Allgemeinmediziner (API)
  • Gastroenterologen
  • Gynäkologen
  • Intensivmediziner
  • Kardiologen
  • Laborärzte

  • Neurologen
  • Onkologen/Hämatologen
  • Orthopäden/Rheumatologen
  • Pädiater
  • Pneumologen
  • Schmerztherapeuten
  • Urologen

Pharma Trend OTC

Mit Durchführung des Pharma Trend in der Kategorie OTC werden in der Selbstmedikation die innovativsten Produkte einer Indikation ermittelt und mit dem Award „Das innovativste Produkt®“ ausgezeichnet. Durch Bestellung des Pharma Trend Standard OTC für eine Indikation bei der Zielgruppe Apotheker wird das jeweils bestellende Pharmaunternehmen im Benchmark für das Ranking „Pharma Trend® Beste Pharma-Unternehmen“ aufgenommen und nimmt an der Ermittlung des innovativsten Produktes einer Indikation teil. Zusätzlich wird der Award „Die Goldene Tablette® in der Kategorie OTC ermittelt. Zielgruppe sind Apotheker und Patienten. Folgende Indikationen sind für den Pharma Trend OTC vorbereitet:

  • Akne
  • Blasenentzündung
  • Blutdruckmessgeräte
  • Blutzuckermessgeräte
  • Bronchitis
  • Burnout
  • Demenz
  • Depression
  • Durchfall
  • Erektionsstörung
  • Erkältung
  • Fettstoffwechselstörung
  • Haarausfall
  • Halsschmerzen
  • Hämorrhoiden
  • Häufiges Wasserlassen
  • Heuschnupfen
  • Immunstimulanzien
  • Inkontinenz
  • Intimpflege
  • Kopfschmerzen
  • Krampfadern
  • Prostatavergrößerung
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Neurodermitis
  • Reizdarm
  • Rheuma
  • Rhinosinusitis
  • Rückenschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Schnelltests & Tests
  • Schnupfen
  • Übergewicht
  • Verstopfung
  • Wechseljahresbeschwerden

Weitere Indikationen auf Anfrage.

Pharma Trend Orphan Drugs / Specialty Care

Mit Durchführung des Pharma Trend in den Kategorien Orphan Drugs / Specialty Care werden die innovativsten Produkte einer Indikation im Bereich der Seltenen Erkrankungen / Specialty Care ermittelt und mit dem Award „Das innovativste Produkt®“ ausgezeichnet. Durch Bestellung des Pharma Trend Standard Orphan Drugs / Specialty Care für eine Indikation wird das jeweils bestellende Pharmaunternehmen im Benchmark für das Ranking „Pharma Trend® Deutschland Beste Pharma-Unternehmen“ aufgenommen und nimmt an der Ermittlung des innovativsten Produktes einer Indikation teil.

Zusätzlich wird der Award „Die Goldene Tablette® in der Kategorie Orphan Drugs / Specialty Care ermittelt. Zielgruppe sind Klinikärzte. Folgende Indikationen sind für den Pharma Trend OD / Specialty Care vorgesehen:

  • Akute lymphatische Leukämie
  • Akute myeloische Leukämie
  • Behandlung Covid-19
  • Blasenkrebs
  • Blutungen
  • Brustkrebs
  • Chronische Hepatitis C
  • Chronisch lymphatische Leukämie
  • Chronisch myeloische Leukämie
  • Cushing-Syndrom
  • Eierstockkrebs
  • Hämophilie
  • Hereditäres Angioödem
  • Leberzell-Karzinom

Weitere Indikationen auf Anfrage.

  • Lungenkrebs
  • Mycosis fungoides
  • Myelom
  • Melanom
  • Multiples Myelom
  • Nierenzellkrebs
  • Pankreastumor
  • Prostatakrebs
  • Schilddrüsenkarzinom
  • Schmerzen
  • Sedierung
  • Zystische Fibrose

Diagnostik Trend

Im Diagnostik Trend werden 2021 zum ersten Mal Laborärzte im Krankenhaus und Privatlabor sowie gleichzeitig niedergelassene Ärzte und Ärzte in der Klinik befragt. Er bietet „in-vitro Diagnostik (IVD)-Unternehmen eine Benchmark-Studie ihres Unternehmens gegen 4 weitere IVD Unternehmen und zudem die Ermittlung des Awards „Das innovativste Produkt“ für den innovativsten Test in einer Indikation in der in-vitro Diagnostik.

Pharma Trend Europe Big5

In 2003 fand die erste Erhebung des Pharma Trend Europa in UK, Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland (Big5) statt. Basis für die Marktforschung ist der Fragebogen „Pharma Trend“, der mit seinen geschützten Fragestellungen in Deutschland seit vielen Jahren Einsatz findet. Pro Facharztgruppe und Land werden 100 Ärzte befragt.

Die im Pharma Trend Europe Big5 in Deutschland vorbereiteten Facharztgruppen entsprechen denen des Pharma Trend Rx.

Kommunikation

Die Rankings „Pharma Trend® Deutschland Beste Pharma-Unternehmen“ und „Pharma Trend® Deutschland Beste IVD-Unternehmen“ werden beim 22. Pharma Trend Image & Innovation Award bekannt gegeben, am Folgetag auf pharma-trend.com veröffentlicht und über social media-Kanäle sowie über Pressemeldungen an Medien in DACH-Region, Europa + USA (deutsch + englisch) kommuniziert. Die Preisverleihung findet 2021 als Hybridveranstaltung in München im Ehrensaal des Deutschen Museums statt, mit Gästen vor Ort sowie live zugeschalteten Ärzten in Deutschland, Österreich und Schweiz sowie Video-Interviews mit den Award-Gewinnern in Deutschland und benachbarten Ländern in Europa. Die Veranstaltung wird moderiert durch die TV-Moderatorin Tamara Sedmak (Sat 1, n-tv, N24), die bereits in den vergangenen Jahren durch die Preisverleihung führte.

Für die Gewinner des Awards „Das innovativste Produkt®“ in der Kategorie OTC wird ein 15-sekündiger Spot produziert und in einer POS-Kampagne bei Apotheken ausgestrahlt.

Verschiedene Kommunikationspakete stehen für die Kommunikation der Gewinner der Awards „Die Goldene Tablette®“ und „Das innovativste Produkt®“ zur Verfügung. Die Kommunikation der Award-Gewinner ist kostenpflichtig und an die Teilnahme an der Studie gebunden. Die auf pharma-trend.com veröffentlichten Beiträge zu den Gewinnern des Awards „Das innovativste Produkt®“ werden bei Suchmaschinen-Optimierung in der Regel im ersten Jahr ihres Gewinns auf Google Seite 1 angezeigt.

Für die im Ranking geführten Pharma- und Diagnostik-Unternehmen steht entsprechend der jeweiligen Platzierung ein Werbesignet mit Angabe des Jahres und der Zusätze „Top1“, „Top 5“ und „Top 10“ zur Verfügung. Für die Preisträger der Awards „Die Goldene Tablette®“ und „Das innovativste Produkt®“ stehen Werbesignets mit Angabe des Jahres, der jeweiligen Fachgruppe und dem Zusatz „Top 1“ bereit. Gewinner auf den Rängen 2 und 3 können ein Werbesignet mit dem Zusatz „Top 3“ nutzen.

Darüber hinaus stehen für die Länder in Europe Big5 (Ausnahme Deutschland) länderspezifische Signets mit Angabe des Jahres und der Fachgruppe zur Verfügung. Die Verwendung der Signets „Pharma Trend® Deutschland Beste Pharma-Unternehmen“ resp. „Pharma Trend® Deutschland Beste IVD-Unternehmen“ mit den zugehörigen englisch-sprachigen Signets erfordert die Verlinkung auf https://pharma-trend.com/pharma-ranking / resp. https://pharma-trend.com/en/pharma-ranking/ .

Pharma Trend goldene Tablette das innovativste Produkt Logos

Die Nutzungsrechte an den Werbesignets können mit den zugehörigen englisch-sprachigen Signets zeitlich und örtlich unbegrenzt erworben werden.  Die Kommunikation der Awards und des Rankings behält sich der Eurecon Verlag vor. Die werbliche Verwendung der Awards und der geschützten Marken bedarf der Zustimmung des Eurecon Verlags.

Die Kosten betragen:

Kommunikationspaket Basis (Top 3, Top 5 und Top 10):
Beitrag (deutsch) zum Award-Gewinn auf pharma-trend.com:
3.850,00 Euro
Kommunikationspaket Standard (Top 1):
Beitrag (deutsch + englisch) zum Award-Gewinn auf pharma-trend.com, Referenzierung, Urkunde, Bekanntgabe vor Ort, Pressemeldung an Medien in DACH Region, Europa + USA (deutsch + englisch), Newsletter an Ärzte und HCP`s:
9.800,00 Euro
Kommunikationspaket Premium (Top 1):
Beitrag (deutsch + englisch) zum Award-Gewinn auf pharma-trend.com, Referenzierung, Pokal, Video- oder Live-Interview vor Ort, Präsentation Produkt-/Unternehmens-Video, Pressemeldung an Medien in DACH-Region, Europa + USA (deutsch + englisch), Newsletter an Ärzte und HCP`s, Nutzungsrecht Signet:
17.900,00 Euro
Kommunikationspaket Europa (Top 1):
Beitrag (deutsch + englisch) zum Award-Gewinn auf pharma-trend.com, Referenzierung, Pokal, Video- oder Live-Interview vor Ort, Präsentation Produkt-/Unternehmens-Video, Pressemeldung an Medien in DACH-Region, Europa + USA (deutsch + englisch), Newsletter an Ärzte und HCP`s, Nutzungsrecht Signet (länderspezifisch):
26.650,00 Euro

Das Nutzungsrecht für das Signet „Pharma Trend® Deutschland Beste Pharma-Unternehmen“ kann zeitlich und örtlich unbegrenzt für 7.500,00 Euro erworben werden. Preisnachlässe bei Mehrfachgewinnen auf Anfrage. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt..

Pharma Trend Sprunginnovation

In der Kategorie Sprunginnovation können sich Unternehmen für den Award „Das innovativste Produkt“ bewerben, die 2021 vom BMBF und dem Land Bayern zur Entwicklung von COVID-19 Therapien mit Fördergeldern gefördert werden.

Die Bewerbung erfolgt durch Einreichung einer max. 3-seitigen Projektbeschreibung bei Bio M. Die Gewinner in den Rängen 1-3 werden ermittelt unter Einbeziehung von Gutachtern, die in den beiden oben erwähnten Förderprogrammen involviert waren. Bewertungskriterien sind in erster Linie Innovationshöhe, Originalität und Anwendungsbreite.

Die Award-Gewinne sind mit Kommunikationsmaßnahmen im Wert von rund 20.000 Euro (1. Platz) bzw. 10.000 Euro (Platz 2 + 3) dotiert. Annahmeschluss für die Bewerbungen ist der 25. Juni 2021.

Sponsoren und Partner

Der Pharma Trend Image & Innovation Award (PTI&IA) wird unterstützt von zahlreichen zum Teil langjährigen Partnern und Sponsoren. Partner des 22. Pharma Trend Image & Innovation Award ist Harris Interactive, die seit 2014 mit der Durchführung der Marktforschung beauftragt sind, und Ashfield.

Sponsoren sind Argus Data Insights (Analyse Medienpräsenz), Business Wire (Versand Pressemeldungen), GESDAT (Großhandels-Daten), (Dorothea Küsters Life Science Communications (PR), Kupconcept (IP-TV) und Bundesverband Mergers & Acquisitions, MCC im Newsletter-Marketing sowie JJ sustainability und tiny web in der Beratung.

Medienpartner der Preisverleihung sind Apovid (OTC-Spot), esanum (Live Stream), sowie Biermann Medizin, Bio M, Gelbe Liste, Healthcare Marketing und PharmaBarometer in der Kommunikation.

Kontakt

Dr. Dieter Jung

Dr. Dieter Jung

CEO Eurecon Verlag GmbH

Münchner Straße 15a
D-82319 Starnberg

Tel.: +49 (0) 8151 90 98 01
e-Mail: office@eurecon.de

Über Dr. Dieter Jung

Dieter Jung studierte Biochemie und Pharmakologie und promovierte am Max-Planck-Institut für Biophysik in Frankfurt. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der pharmazeutischen Industrie machte er sich 1988 mit der Gründung der Jung & Jung selbständig. Er gilt als Pionier im Targeting und in der Online-Vermarktung von Arzneimitteln.

Über 30 Jahre Agenturerfahrung machen ihn zu einem Profi im Healthcare Bereich. Mit seinen Unternehmen vermarktete er bis 2013 führende Standardtherapeutika in Deutschland kostengünstig und ressourcenschonend im Multi-Chanel-Marketing. Seit 2000 ist er Herausgeber des PharmaBarometer, die Zeitschrift für Innovation und Nachhaltigkeit im Pharmamarkt.

Heute führt er als geschäftsführender Gesellschafter die Eurecon Verlag GmbH und ist Inhaber der DJC Dr. Jung Consulting. Sein Beratungsschwerpunkt liegt auf der Ausrichtung von Unternehmen auf Nachhaltigkeit sowie auf der ganzheitlichen Führung von Mitarbeitern.

Von 2002 bis 2003 absolvierte er an der Akademie für Ganzheitliche Führung, Köln, die Ausbildung zum Coach für Ganzheitlichkeit. Er ist Mitglied im Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) und war von 2011 bis 2013 Lehrbeauftragter der Hochschule Rosenheim am Institut für Gesundheit.

Jetzt Infomaterial anfordern und teilnehmen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden